
Über die neuen Entwicklungen
Der vorliegende Bericht ist Teil von IO6 und damit ein wichtiges Instrument, das Lehrkräfte beim Einsatz neu entwickelter Online-Lernmaterialien im Unterricht unterstützen soll.
Auf Grundlage der in IO2 und IO3 erarbeiteten Berichte und durch die Erfahrungen im Rahmen von IO4 und IO5 haben die Projektpartner 5 Lernsituationen ausgewählt und dafür 5 neue Lernmaterialien entwickelt. Diese zielen jeweils auf Wortschatzerweiterung, Grammatik, Schreiben, Hörverstehen oder Sprechen und Phonetik.
Methodik
Die Projektpartner haben beschlossen, für die Entwicklung der neuen Lehr- und Lernmaterialien die im Bericht über die didaktische Analyse der 100 Lehrmittel (IO2) vorgestellten Online-Plattformen zu nutzen. Aufgrund ihrer großen Bekanntheit und ihres hohen Verbreitungsgrades eignen sie sich besonders gut für neue Entwicklungen. Alle Partner haben Erfahrung mit diesen Plattformen und haben dementsprechend eine geeignete Plattform für die Entwicklung der neuen Materialien ausgewählt. Gleichzeitig wurde auch festgelegt, welche sprachliche Fertigkeit mit den neuen Materialien trainiert werden soll – Lesen, Wortschatzerweiterung, Grammatik, Schreiben, Hörverstehen, Sprechen und Phonetik.
Die neu entwickelten Lehr- und Lernmaterialien beinhalten:
- eine Beschreibung der Zielgruppe (Niveaustufe der Lernenden)
- eine Kurzbeschreibung des Materials
- die Ideen für Entwicklung der Materialien und die Gründe für die Auswahl der Materialien
- eine Beschreibung der Lehr- und Lernmaterialien und die Methoden nach denen sie entwickelt wurden
- Ressourcen (Mitarbeiter, Geräte, etc.), die bei der Entwicklung eingesetzt wurden
- Probleme bei der Entwicklung
- eine Analyse des Material aus didaktischer Sicht (wie im Abschlussbericht zu IO2)
- eine Analyse des Materials aus technischer Sicht (wie im Abschlussbericht zu IO3)
- eine Stundenplanung als Vorschlag, wie man mit dem Material im Unterricht arbeiten kann
Neuen Lehr- und Lernmaterialien

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.